Mitgliederbereich

Log In

Wiederentdeckte Traditionen

Ein Rebozo ist ein rechteckiges Tuch, das für die Bauch-/Rücken- und Hüftmassage in der Schwangerschaft und unter der Geburt verwendet werden kann. Es stammt ursprünglich aus Mexiko, wo Frauen es als traditionelles Kleiderstück auch über die Schultern gegen Kälte, als Kopfbedeckung oder als Tragetuch für Babies verwenden.

Schon während der Schwangerschaft kann ich dir und deinem*r Partner*in Bindetechniken zeigen, die deinen immer größer werdenden Bauch entlasten. Das hilft deinem Rücken und gibt dir den nötigen Halt, um wieder einfacher laufen zu können. Auch für das Baby und die bevorstehende Geburt bietet eine solche Rebozo-Bindung Unterstützung: es kann deinem Baby helfen, die richtige Lage im Becken zu finden.

Doch das ist noch bei weitem nicht alles, was das Rebozo kann! Eine spezielle Technik namens Rebozomassage ist eine wunderbare Art der alternativen Schmerzlinderung während der Wehen. Dabei legt man das Rebozo um den Körperteil, der massiert werden soll. Verschiedene Drehbewegungen, Schaukeln oder Halten des Tuchs üben einen sanften Druck aus. Somit entspannen sich deine Muskeln, Schmerzen verringern sich, Verspannungen und Blockaden lösen sich. Auch nach der Geburt deines Babys kann eine Rebozo-Massage bei der Rückbildung helfen.

Übrigens – nicht nur für Schwangere fühlt sich diese Massagetechnik einfach himmlisch an – wer möchte sich nicht ganz leicht, entspannt, geborgen und umsorgt fühlen? Ich gebe dir mein Wort, von der Hilfe deines Rebozos kriegst du nicht mehr genug!